Projekte

Stadtplanung
Architektur
Innenarchitektur

Wir sind Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Innenarchitekt*innen.
Wir sind interdisziplinär, vielseitig und voller Perspektiven.
Hallo, wir sind raumwerk.

Im Fokus

Büro

Profil
Team
Leistungen

News

Anerkennung im Wettbewerb Städtebauliche Entwicklung zwischen Janup und Löhrstraße in Herford

Raumwerk erhält gemeinsam mit TGP Landschaftsarchitekten eine Anerkennung im 'städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb zur städtebaulichen Entwicklung der Flächen zischen Janup und Löhrstraße in Herford'. Mit dem Ansatz der Stadtreparatur und dem Bauen im Kontext der gewachsenen Innenstadt heilt eine Blockrandbebauung zwischen Janup und Löhrstraße die stadträumlichen Brüche und bildet ablesbare Straßenzüge, Plätze und grüne Innenhöfe.


> mehr zum Wettbewerbsbeitrag

25.11.2025
Infoveranstaltund Rahmenplan Nördliches Bahnhofsumfeld Dortmund
Infoveranstaltung zum Rahmenplan 'Nördliches Bahnhofsumfeld' Dortmund

Am 12. November 2024 kamen über 180 interessierte Bürger*innen ins Dietrich-Keuning-Haus, um sich über die Rahmenplanung "Nördliches Bahnhofsumfeld" zu informieren. Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum und Stadtdezernent Stefan Szuggat betonten bei der Eröffnung die Bedeutung des Projekts für Dortmund.

In einer ausführlichen Präsentation wurden die zentralen Elemente und Ziele der Rahmenplanung vorgestellt. Anschließend hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Die Veranstaltung zeigte die große Resonanz und das Interesse der Stadtgesellschaft an diesem Schlüsselprojekt. 

Foto: DSW21 / Jörg Schimmel


> Video zur Veranstaltung

> Zur Pressemitteilung der Stadt Dortmund


13.11.2024
Schnellladedach in Leipzig erhält Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues

Der Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus wird vergeben für besondere Ingenieurleistungen bei Lösungen mit Stahl – in den Kategorien Hochbau und Brückenbau. Bewertet werden Innovation, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und ästhetische Anmutung.

Raumwerk erhält für das in Zusammenarbeit mit Bollinger + Grohmann umgesetzte Schnellladedach in Leipzig, ein schwebendes Dach auf einer einzigen Endlosstütze aus Stahl, eine Auszeichnung beim Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2024.


07.11.2024
Fahrradparkhaus
Spatenstich - Fahrradparkhaus in Heidelberg

Das Fahrradparkhaus füllt die Lücke zwischen dem Hotelneubau Intercity und dem geplanten Neubau der Deutschen Bahn auf der Gleisebene. Auf der Ebene darüber entsteht der Stadtbalkon, der sowohl eine Aufenthaltsqualität bieten als auch die Anlieferzone für den Neubau der Bahn darstellen soll. Um die verschiedenen Nutzungen des Platzes zu gliedern, sieht das Freiraumkonzept Pflanzinseln vor, die als Ruheinseln fungieren. 

03.05.2024
Klarenthal
3. Preis im Wettbewerb Carl-von-Ossietzky-Schule in Wiesbaden-Klarenthal

raumwerk gewinnt den dritten Preis im Wettbewerb Experimentierräume nachhaltiger Stadtentwicklung / Ehemalige Carl-von-Ossietzky-Schule, Wiesbaden-Klarenthal. Das städtebauliche Leitbild leitet sich aus der Ernst May Siedlung mit ihrer in Nord-Süd-Achse verlaufenden charakteristischen Zeilenbebauung ab. Auch die Neuplanung sieht eine Zeilenbebauung vor, welche nicht gradlinig, sondern entlang des Wabenrasters des Bestandsgebäudes verläuft. Der Bestand wird damit in Bereichen behutsam rück-, weitergebaut und ergänzt, sodass über die Jahre gewachsene identitätsstiftende Orte, wie das „Wäldchen“, der„Hügel“ und das Bestandsgebäude, sowie die gewachsene Botanik weitgehend erhalten werden können.

06.05.2024
23-19 WB Busso Peus Straße
3. Preis im Wettbewerb Quartier an der Busso-Peus-Straße in Münster

Wie sieht ein vorbildliches Mobilitätskonzept aus? Welche neuen Wohnformen und Mischnutzungen mit Arbeit und urbaner Produktion sind denkbar? Was ist wichtig für ein gut funktionierendes Zusammenleben in den Quartieren? Und wie gelingen trotz Verdichtung Umwelt- und Klimaschutz? - Fragen, die im Werkstattverfahren Busso-Peus-Straße in Münster diskutiert wurden. raumwerk hat gemeinsam mit KRAFT.RAUM den 3. Preis erhalten.

15.02.2024

raumwerk ist ein vielfältiges, lebendiges und multidisziplinäres Büro, das sich aus einem hochqualifizierten internationalen Team aus Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Innenarchitekt*innen zusammensetzt.

Kontakt

Standort Frankfurt am Main

Gutleutstraße 163-167
60327 Frankfurt am Main


Telefon +49 (0)69-133842-40 

mail@raumwerk.net