Projekte

Stadtplanung
Architektur
Innenarchitektur

Wir sind Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Innenarchitekt*innen.
Wir sind interdisziplinär, vielseitig und voller Perspektiven.
Hallo, wir sind raumwerk.

Im Fokus

Büro

Profil
Team
Leistungen

News

Richtfest an der Metropolitan School



Am 1. April wurde die Fertigstellung der Dachkonstruktion der Metropolitan School im Rahmen eines traditionellen Richtfestes gefeiert – in Anwesenheit des Bauherrn, der beteiligten Handwerker, ausführenden Firmen und Planer.

Unter dem Motto "Lernen unter einem Dach" entsteht in Frankfurt-Rödelheim ein Erweiterungsbau für die Metropolitan School. Zentrale Idee ist das gefaltete Dachtragwerk mit der charakteristischen V-förmigen Stützenkonstruktion, die Neubau und Bestand miteinander verbindet.


> mehr zum Projekt

01.04.2025
NEW! 2 Schulprojekte in Hamburg



Raumwerk freut sich über den Zuschlag für zwei bedeutende Schulbauprojekte in Hamburg:


  • Grundschule Lemsahl-Mellingsted – Zu- und Ersatzbau am Standort Redderbarg 
  • Grundschule Bandwirkerstraße – Abriss und Neubau einer Grundschule inklusive KiTa


Beide Projekte werden in Zusammenarbeit mit SPREEN ARCHITEKTEN und KFA Bauplanung realisiert und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildungsinfrastruktur der Stadt Hamburg.  

12.03.2025
Lageplan Trier
NEW! Generalplanerleistungen für Mehrfamilienhäuser in Trier


Für ein anspruchsvolles Wohnbauprojekt in Trier wurde Raumwerk mit den Generalplanerleistungen beauftragt. Das Projekt umfasst den Neubau eines Mehrfamilienhauses sowie die Sanierung und Aufstockung zweier bestehender Wohngebäude. 

Unser Team freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen und die spannende Bauaufgabe. 

10.03.2025
Publikation CRADLE
Publikation im CRADLE-Buch „Holzhybridbau“



Raumwerk freut sich über die Veröffentlichung des Gymnasium Frankfurt Nord im CRADLE-Buch "Holzhybridbau - Mischbauweisen als Kohlenstoffspeicher". Das Gymnasium Frankfurt Nord wurde mit innovativen Beton-Holz-Hybridmodulen realisiert, die die ökologischen Vorteile des Holzbaus mit der Stabilität des Massivbaus vereinen. Diese Bauweise ermöglicht nicht nur einen hohen thermischen und akustischen Komfort, sondern erfüllt auch höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.


> mehr zum CRADLE-Buch „Holzhybridbau“

12.02.2025
Anerkennung im WB Städtebauliche Entwicklung zwischen Janup und Löhrstraße Herford


Raumwerk erhält gemeinsam mit TGP Landschaftsarchitekten eine Anerkennung im 'städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb zur städtebaulichen Entwicklung der Flächen zischen Janup und Löhrstraße in Herford'. Mit dem Ansatz der Stadtreparatur und dem Bauen im Kontext der gewachsenen Innenstadt heilt eine Blockrandbebauung zwischen Janup und Löhrstraße die stadträumlichen Brüche und bildet ablesbare Straßenzüge, Plätze und grüne Innenhöfe.


> mehr zum Wettbewerbsbeitrag

25.11.2025
Infoveranstaltund Rahmenplan Nördliches Bahnhofsumfeld Dortmund
Infoveranstaltung zum Rahmenplan 'Nördliches Bahnhofsumfeld' Dortmund


Am 12. November 2024 kamen über 180 interessierte Bürger*innen ins Dietrich-Keuning-Haus, um sich über die Rahmenplanung "Nördliches Bahnhofsumfeld" zu informieren. Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum und Stadtdezernent Stefan Szuggat betonten bei der Eröffnung die Bedeutung des Projekts für Dortmund.

In einer ausführlichen Präsentation wurden die zentralen Elemente und Ziele der Rahmenplanung vorgestellt. Anschließend hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Die Veranstaltung zeigte die große Resonanz und das Interesse der Stadtgesellschaft an diesem Schlüsselprojekt. 

Foto: DSW21 / Jörg Schimmel


> Video zur Veranstaltung

> Zur Pressemitteilung der Stadt Dortmund

13.11.2024

raumwerk ist ein vielfältiges, lebendiges und multidisziplinäres Büro, das sich aus einem hochqualifizierten internationalen Team aus Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Innenarchitekt*innen zusammensetzt.

Kontakt

Standort Frankfurt am Main

Gutleutstraße 163-167
60327 Frankfurt am Main


Telefon +49 (0)69-133842-40 

mail@raumwerk.net