26.10.2022
2. Preis im städtebaulichen Wettbewerb "Neubau Justizzentrum Köln"

Revitalisierung infraserv
Innenarchitektur, Frankfurt am Main

Für die infraserv GmbH & Co. Höchst KG wird das vorhandene Laborgebäude revitalisiert und als Bürogebäude nutzbar gemacht.

Die Revitalisierung der Geb. D560 und D561 der infraserv GmbH & Co.Höchst KG umfasst den Rückbau der Laboreinrichtungen, deren Nutzfläche zu hochwertigen, möglichst flexibel nutzbaren Büros umgestaltet werden. Die komplexen Bedürfnisse an moderne Büroarbeitswelten müssen sowohl das Arbeiten im Team als auch das eigenständige, ruhige Arbeiten ermöglichen. Aus diesem Grund sind in der Konzeption einerseits differenzierte Treffpunkte für Kommunikation, andererseits abgeschlossene Bereiche für individuelle Arbeitsplätze vorgesehen. 

Ihren räumlichen Ausdruck finden diese unterschiedlichen Bereiche in der "working area" für die Büroarbeitsplätze und in der "connecting area" für die Vernetzung der Mitarbeiter*innen im Team und innerhalb des Unternehmens. Die "connecting areas" sind in jedem Geschoss zentral an den Haupterschließungszonen angeordnet. Sie sind als moderne Ergänzung der vorhandenen Gebäudestruktur gedacht und transformieren das Bestandsgebäude in die heutige Zeit. Der Altbaucharakter des Bestandsgebäudes soll weitestgehend erhalten bleiben und durch freigestellte Mauerwerkswände unterstrichen werden, denen Wandflächen gegenübergestellt werden, die durch warme Akzentfarben einen gemütlichen Charakter vermitteln.


Fotos: Thomas Ott