31.08.2023
Gymnasium Frankfurt Nord ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert!

Energiezentrale Ingolstadt
Architektur, Ingolstadt

In unmittelbarer Nähe des Stadionneubaus des FC Ingolstadt steht die Energiezentrale, die mit einer Grundfläche von 44×6m das Stadion mit Wärme und Kälte versorgt. Die Auskragung von 25×3m dient als Überdachung für wartende Fahrgäste des angrenzenden Busbahnhofs.  Der Typus des reinen Zweckbaus in Stahlbeton-Massivbauweise wird durch eine Vorsatzschale aus Profil-Bauglas ergänzt. Ein horizontales Fassadenprofil gliedert die transparente Hülle in zwei Teile. Der massive Betonkern und die transparente Hülle erzeugen eine spannende Interaktion. Eine 9×3m große Öffnung ermöglicht den Blick in die Energieerzeugungs­an­lage.

FLÄCHE: 374 qm BGF ZEITRAUM: 04/2010–09/2010 NUTZUNG: Energiezentrale LEISTUNG: LPH 1–9 BAUKOSTEN: 605.000 EUR BAUHERR: Stadtwerke Ingolstadt,  Herr Thomas Köck

Fotografie: Thomas Koculak